Holzofen einfach erklärt

Fachbegriffe rund um Öfen einfach erklärt Wer eine Gas- oder Ölheizung im Keller hat und diese durch Einzelöfen ergänzen möchte, betritt Neuland. Bereits die ersten Fragen des Verkäufers lösen meist Ratlosigkeit aus. Soll es ein raumluftgeführter Ofen sein? An welche...

Heizkessel Holz

Vier Varianten mit Holz zu heizen Aktuell gibt es vier unterschiedliche Kesseltypen auf dem Markt, den Holzvergaserkessel, den Naturzugkessel (meist ohne Holzvergaser), Pellet- und Hackschnitzelheizungen. Wer sich mit dem Gedanken trägt eine Holzheizung...

Rechtliches zu Holz Zentralheizung

Zentralheizungen mit Holz betreiben - Rahmenbedingungen Holzheizungen sind durchaus eine interessante Alternative zu anderen Heizungen, die Wärme durch Verbrennungsprozesse gewinnen. Sie haben große Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt....

Sicherheit durch SmartHome Systeme

Das kluge Haus – Gewinn an Sicherheit oder Risiko Die Frage ob ein intelligentes Haus sicherer ist, als eines ohne automatische Haussteuerung lässt sich nicht generell beantworten. Unabhängig von der Datensicherheit und den Möglichkeiten eines Hackerangriffs gibt es...

Sparen durch SmartHome

Das kluge Haus – Ersparnis richtig einschätzen Die Angaben der Anbieter von Hausteuerungen lassen vermuten, dass sich die Anlagen durch die Energieeinsparungen fast von selber finanzieren. Natürlich spart die clevere Heizungssteuerung einiges ein, aber...

Klimaziele vs. Heizung

Klimaziele sind nur noch schwer zu erreichen Die in der Pariser Weltklimakonferenz festgelegten Ziele sind nach Ansicht von Experten nur noch schwer zu erreichen. Mitte Februar zeigte die Studie „Wärmewende 2030“ der Agora Energiewende, wie sich die...

Neuheiten bei den Infrarotheizungen Bei den Infrarotheizungen zeichnet eine Neuerungen ab. Man kann sagen, den Heizungen ist ein Licht aufgegangen. Genauer gesagt ein LED Licht. Gleich mehrere Hersteller bieten nun auch eine LED Beleuchtung für Ihre Infrarot...

Relevante Änderungen im Heizungssektor 2017

Gesetzliches, das 2017 relevant ist Große Neuerungen im Energie und Heizungssektor bringt das Jahr 2017 nicht. Trotzdem gibt es einiges, was sich mit dem Jahreswechsel geändert hat. Auswirkungen der EnEV 2014: Seit dem 1. Januar 2016 müssen Heizungen...