von Admin | Nov. 12, 2016 | Brancheninfos/Blog
Das kostet heizen mit einem BHKW Es macht keinen Sinn die Kosten einfach so abzuschätzen. Ein konkretes Beispiel ist in diesem Zusammenhang sinnvoller. Beispiel: Ein Einfamilienhaus hat bei eine Wohnfläche von 100 m² einen Wärmebedarf von 15.000 kWh. Derzeit ist eine... von Admin | Nov. 6, 2016 | Brancheninfos/Blog
Auswahl des Blockheizkraftwerks Anders als bei einer Heizung muss jeder Hausbesitzer, der sich mit dem Gedanken trägt ein BHKW anzuschaffen auch den Verbrauch von elektrischer Energie berücksichtigen. Während Wärme üblicherweise nur im Winter benötigt wird, besteht... von Admin | Nov. 4, 2016 | Brancheninfos/Blog
Sonnenenergie nachrüsten an herkömmliche Heizungen In den meisten Häusern, die in den letzten 10 - 20 Jahren mit einer Heizung ausgestattet wurden, steht eine technisch überholte Anlage, die gemäß der Energieeinsparverordnung nach... von Admin | Okt. 26, 2016 | Brancheninfos/Blog
Blockheizkraftwerk und Solarenergie Bei dieser Kombination denken viele Hausbesitzer: „Unsinn“. Ein Blockheizkraftwerk liefert schließlich Wärme und Strom. Da erscheint es naturgemäß überflüssig auch das Dach für die Energieversorgung des Hauses mit einzubeziehen. Auf... von Admin | Okt. 15, 2016 | Brancheninfos/Blog
Sonnenenergie und Wärmepumpen Die Kombination von zwei umweltfreundlichen Technologien schont die Ressourcen des Planeten und spart Energie und senkt außerdem die laufenden Kosten. Bleibt natürlich die Frage, ob Photovoltaik oder Solarthermie die bessere Alternative... von Admin | Okt. 12, 2016 | Brancheninfos/Blog
Solarthermie oder Photovoltaik ? Keine Frage, warmes Wasser aus der Solarthermieanlage spart Kosten und ist umweltfreundlich. Aber Strom vom eigenen Dach ist ebenfalls umweltfreundlich und spart Geld. Sinnvoll ist beides. Leider ist die Größe des... von Admin | Okt. 3, 2016 | Brancheninfos/Blog
Wahl des richtigen Pelletofens Bei der großen Anzahl an unterschiedlichen Modellen ist es nicht ganz einfach, den richtigen Pelletofen auszuwählen. Der Rat eines Fachmanns ist vor dem Kauf auf jeden Fall zu empfehlen. Grundsätzliche zu den Öfen Der Gesetzgeber hat... von Admin | Sep. 30, 2016 | Brancheninfos/Blog
Komfort beim Heizen mit Pellets Mit den Presslingen sind sowohl Zentralheizungen als auch Einzelöfen zu betreiben. Um den Komfort zu beurteilen, ist es sinnvoll Heizungen und Öfen gesondert zu vergleichen. Naturgemäß bietet eine Zentralheizung mehr Bequemlichkeit als... von Admin | Sep. 27, 2016 | Brancheninfos/Blog
Anforderung an den Pellet Lagerraum Pellets können in handlichen Säcken zu 15 oder 20 kg erworben werden. Dies bietet sich für Pelletöfen an. Ansprüche an die Lagerung einzelner Säcke gibt es kaum. Der Raum muss trocken sein, da Feuchtigkeit den Pellets schadet.... von Admin | Sep. 24, 2016 | Brancheninfos/Blog
Wissenswertes zum Pelletmarkt Das Material kann auch verschiedenen Quellen stammen. Es unterscheidet sich in der Qualität, der Nachhaltigkeit und im ökologischen Wert. Verbraucher sollten sich daher eingehend mit dem Markt befassen. Der Rohstoff kann knapp werden...