von Admin | Dez. 19, 2017 | Allgemein, Brancheninfos/Blog
GEG 2018 – Was erwartet Häuslebauer und Hausbesitzer Kaum haben sich Bauherren an eine Verordnung gewöhnt, schon schaut die nächste Regelung über die Schulter der Planer. Diesmal soll aber alles besser und einfacher werden. Die historische... von Admin | Dez. 14, 2017 | Allgemein, Brancheninfos/Blog
Wissenswertes zu Kohle Grillkohle oder Holzkohle entsteht aus Holz und ist kein fossiler Brennstoff. Diese Kohlesorten dienen aber nicht Heizzwecken. In Heizungen und Öfen verbrennen veredelte Formen der fossilen Kohle, welche sogenannte Gruben(betriebe) im Berg- oder... von Admin | Dez. 7, 2017 | Allgemein, Brancheninfos/Blog
Kohle, Holz, Öl oder Gas, was heißt das genau? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Brennstoffe? Wissenswertes zu Holz Der Brennstoff Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Holz besteht auf den chemischen Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff und... von Admin | Nov. 30, 2017 | Allgemein, Brancheninfos/Blog
Zunächst eine kleine Ausführung, was Verbrennung aus der Sicht des Naturwissenschaftlers ist. Im nächsten Schritt geht es um die verschiedenen Brennstoffe in Öfen und Heizungen. Verbrennung aus chemischer Sicht Egal ob Kohle, Holz, Öl oder Gas, in den meisten Öfen und... von Admin | Nov. 23, 2017 | Allgemein, Brancheninfos/Blog
Energie – was ist das eigentlich Wenn es um das Thema Heizen geht, kommt die Sprache schnell auf „Energie“. Wir sprechen von Heizenergie, Energiegewinnung und sehr oft von Energieverschwendung. Alle wissen was damit gemeint ist, aber so genau erklären können es nur... von Admin | Nov. 16, 2017 | Allgemein, Brancheninfos/Blog
KWK – Kraft-Wärme-Kopplung Fälschlicherweise wird oft von Energiegewinnung gesprochen. Tatsächlich handelt es sich aber um eine Umwandlung von Energieformen. KWK Anlagen nutzen, bis auf eine Ausnahme, entweder überschüssige Wärme, um Turbinen anzutreiben oder die...